
Offene Eingriffe am Ellenbogen sind chirurgische Verfahren, die zur Behandlung von komplexen Ellenbogenverletzungen oder Erkrankungen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu arthroskopischen Eingriffen erfordern offene Eingriffe größere Schnitte, um einen direkten Zugang zum betroffenen Ellenbogengelenk zu ermöglichen.

Arthroskopische Eingriffe am Ellenbogen können zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt werden, darunter Tennisellenbogen, Golferellenbogen, Gelenkentzündungen, loose bodies (freie Gelenkkörper) und Sehnenverletzungen. Während des Eingriffs können beschädigte Gewebestrukturen repariert, entzündete Bereiche behandelt oder lose Körper entfernt werden.

Offene Eingriffe an der Schulter sind chirurgische Verfahren, die zur Behandlung von komplexen Schulterverletzungen oder Erkrankungen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu arthroskopischen Eingriffen erfordern offene Eingriffe größere Schnitte, um einen direkten Zugang zum betroffenen Schultergelenk zu ermöglichen.

Diese Art von Eingriffen kann verwendet werden, um verschiedene Schulterprobleme zu behandeln, einschließlich Rotatorenmanschettenriss, Schulterinstabilität, Schleimbeutelentzündungen und Knorpelschäden. Typischerweise werden während des arthroskopischen Verfahrens beschädigte Gewebestrukturen repariert, entzündete Bereiche gereinigt oder lose Körper entfernt.

Willkommen beim Schulterspezialist Prof. Dr. med. Frank Martetschläger. Wir bieten Physiotherapie, manuelle Therapie, Massage, Fango, Stoßwellentherapie, Eigenbluttherapie (ACP) und Injektionstherapie an. Vereinbaren Sie einen Termin und verbessern Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.