Schnellstmöglich zur vollen Beweglichkeit

Ihr Spezialist für Schulter- und Ellenbogenbehandlungen in München – moderne Diagnostik, konservative Therapien und Operationen. Behandlung für Privatpatienten und Selbstzahler.

Für eine schmerzfreie Aktivität

Individuelle Schulter- und Ellenbogenbehandlungen in München – von konservativer Therapie bis zur Operation – Für Privatpatienten und Selbstzahler.

Notfallversorgung:Wir leisten sofort Hilfe.

Schnelle Hilfe bei akuten Verletzungen – direkte Terminvergabe und Behandlung durch den Schulterspezialisten in München.

Prof. Dr. med. Frank Martetschläger – Ihr Schulterspezialist für München & Umgebung

Prof. Dr. med. Frank Martetschläger ist international anerkannter Experte für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Präsident der Europäischen Schultergesellschaft (ESA) und Partner am Deutschen Schulterzentrum in der ATOS Klinik München. Sein Behandlungsspektrum umfasst konservative Therapien bei Schulter- und Ellenbogenbeschwerden, arthroskopische Eingriffe bei Rotatorenmanschettenriss, Schulterinstabilität oder Schleimbeutelentzündung sowie komplexe offene Operationen bei Arthrose oder Frakturen. Auch am Ellenbogen behandelt er u. a. Tennisellenbogen, Golferellenbogen und Instabilitäten. Patienten (privat versichert oder Selbstzahler) in München sowie der gesamten Welt profitieren so von modernster Diagnostik, langjähriger Erfahrung und einer umfassenden Versorgung aus einer Hand.

Schulterchriurgie heute - Zwischen Hightech und Handwerk - Podcast mit Prof. Dr. med. Martetschläger

Aktueller Podcast

Schulterchirurgie heute – Zwischen Hightech und Handwerk unser Gast Prof. Dr. Frank Martetschläger

Schulterverletzung nach Fahrradsturz – eine medizinische Reise von der Diagnose bis zur Genesung

Kontakt & Termine

Bei Fragen rund um Schulter- oder Ellenbogenbeschwerden sind wir gerne für Sie da. Sie erreichen per E-Mail oder Kontaktformular. Termine können direkt und unkompliziert über Doctolib gebucht werden. 

Unsere Sprechzeiten: 
Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung

Behandlungsspektrum

Als Schulterspezialist in München bietet Prof. Dr. med. Frank Martetschläger das komplette Spektrum moderner Diagnostik und Therapie – von konservativen Behandlungen wie Physiotherapie oder Injektionen über minimal-invasive arthroskopische Eingriffe bis hin zu komplexen Operationen an Schulter und Ellenbogen. Ziel ist stets eine individuell abgestimmte Behandlung, die Schmerzen lindert, Beweglichkeit zurückgibt und die Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Offene Eingriffe am Ellenbogen

Offene Eingriffe am Ellenbogen in München - Durchgeführt von Prof. Dr. med. Martetschläger

Bei komplexen Verletzungen oder Erkrankungen des Ellenbogens kommen in der ATOS Klinik München unter Leitung von Prof. Dr. med. Frank Martetschläger auch offene Eingriffe zum Einsatz. Dazu zählen unter anderem Operationen bei Frakturen, Instabilitäten, Sehnen- oder Nervenschäden. Ziel ist es, die volle Funktion und Stabilität des Gelenks wiederherzustellen und Patienten eine langfristige Beschwerdefreiheit zu ermöglichen.

Arthroskopische Eingriffe am Ellenbogen

Arthroskopische Eingriffe am Ellenbogen in München - Durchgeführt von Prof. Dr. med. Martetschläger

Für die schonende Behandlung von Ellenbogenbeschwerden setzt Prof. Dr. med. Frank Martetschläger in der ATOS Klinik München modernste arthroskopische Verfahren ein. Über kleinste Zugänge können unter anderem freie Gelenkkörper entfernt, Gelenkentzündungen behandelt oder eine Arthrolyse bei Gelenksteife durchgeführt werden. Der minimalinvasive Eingriff schont das Gewebe, ermöglicht eine präzise Therapie und unterstützt eine schnelle Genesung.

Offene und minimalinvasive Operationen an der Schulter

Offene und minimalinvasive Operationen an der Schulter in München - Durchgeführt von Prof. Dr. med. Martetschläger

Für die Behandlung komplexer Schulterverletzungen oder -erkrankungen setzt Prof. Dr. med. Frank Martetschläger in der ATOS Klinik München auch auf offene chirurgische Verfahren. Dazu gehören unter anderem die Implantation von Schulterprothesen bei Arthrose, Stabilisierungsoperationen bei Instabilitäten, Muskeltransferoperationen sowie die Versorgung komplexer Frakturen. Offene Eingriffe ermöglichen eine umfassende Rekonstruktion der Schulterstrukturen und tragen dazu bei, Funktion, Stabilität und Beweglichkeit des Gelenks nachhaltig wiederherzustellen.

Arthroskopische Eingriffe an der Schulter

Arthroskopische Eingriffe an der Schulter in München - Durchgeführt von Prof. Dr. med. Martetschläger

Für die Behandlung verschiedenster Schultererkrankungen setzt Prof. Dr. med. Frank Martetschläger in der ATOS Klinik München auf moderne, minimalinvasive arthroskopische Verfahren. Dazu gehören unter anderem die Rekonstruktion von Rotatorenmanschettenrissen, Stabilisierungsoperationen bei Instabilitäten, die Entfernung von Kalkablagerungen sowie Eingriffe bei Schleimbeutel- oder Knorpelschäden. Die Schlüssellochchirurgie ermöglicht präzise Eingriffe, schont das umliegende Gewebe und unterstützt eine schnellere Genesung mit nachhaltiger Wiederherstellung von Funktion und Beweglichkeit.

Konservative
Therapie

Konservative Therapie (klassische Anwendungen wie Massage und Fango zur Entspannung, moderne Verfahren wie Stoßwellentherapie oder Eigenbluttherapie (ACP) sowie gezielte Injektionstherapien) in München - Prof. Dr. med. Martetschläger

Neben operativen Verfahren bietet Prof. Dr. med. Frank Martetschläger in der ATOS Klinik München ein breites Spektrum konservativer Therapien zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Gelenkfunktion. Dazu zählen Physiotherapie und manuelle Therapie zur Wiederherstellung der Beweglichkeit, klassische Anwendungen wie Massage und Fango zur Entspannung, moderne Verfahren wie Stoßwellentherapie oder Eigenbluttherapie (ACP) sowie gezielte Injektionstherapien. Diese individuell abgestimmten Behandlungsansätze helfen, Beschwerden effektiv zu reduzieren und die langfristige Gesundheit von Schulter und Ellenbogen zu fördern.

Beratung und Vereinbarung von Terminen

Prof. Dr. Martetschläger - Schulterspezialist - Ellenbogenspezialist - Arthroskopische und offene Operationen für Schulter und Ellenbogen in München

Eine individuelle Beratung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung. In der ATOS Klinik München nimmt sich Prof. Dr. med. Frank Martetschläger die Zeit für eine ausführliche Untersuchung, eine verständliche Erklärung der Befunde und die gemeinsame Auswahl der bestmöglichen Therapie.

Für die Terminvereinbarung stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung – telefonisch, per E-Mail oder direkt online über Doctolib. So erhalten Sie unkompliziert Zugang zu einer persönlichen Betreuung, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Therapieformen sowie zum gesamten Behandlungsspektrum von Prof. Dr. med. Frank Martetschläger finden Sie im Bereich „Behandlungen“. Dort erhalten Sie einen umfassenden Überblick über konservative Verfahren, arthroskopische Eingriffe und komplexe Operationen an Schulter und Ellenbogen.

Ihr Arzt - Prof. Dr. Frank Martetschläger

Präsident europäische Schultergesellschaft (ESA)

Als Partner am Deutschen Schulterzentrum in der ATOS Klinik München zählt Prof. Dr. med. Frank Martetschläger zu den führenden Spezialisten für Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seiner Spezialisierung auf arthroskopische Eingriffe und komplexe Rekonstruktionen sowie seiner Rolle als Präsident der Europäischen Schultergesellschaft (ESA) genießt er national wie international hohes Ansehen. Einen detaillierten Überblick über seine Laufbahn, wissenschaftliche Tätigkeit und Auszeichnungen finden Sie in seiner Vita.

Auszeichnungen & Zertifikate

Stern - Deutschlands ausgezeichnete Ärtze 2025 - Prof. Dr. med. Martetschläger - Schulter- und Ellenbogenchirurgie in München
FOCUS Gesundheit - Top Mediziner 2025 - Prof. Dr. med. Frank Martetschläger in München
FOCUS Gesundheit - Top Mediziner 2025 - Prof. Dr. med. Frank Martetschläger in München
DVSE zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg - Prof. Dr. med. Martetschläger in München
AGA Instructor - Prof. Dr. med. Martetschläger

Feedback von Patienten

„Ich möchte mich von Herzen beim gesamten Team des Schulterzentrums und ganz besonders bei Prof. Dr. med. F. Martetschläger bedanken.

Ich wurde von ihm an der Schulter operiert und bin nicht nur mit dem medizinischen Ergebnis, sondern mit dem gesamten Behandlungsverlauf mehr als zufrieden. Vom ersten Gespräch an habe ich mich fachlich wie menschlich in den besten Händen gefühlt. Prof. Martetschläger nimmt sich Zeit, erklärt klar, verständlich und mit viel Einfühlungsvermögen – das gibt Vertrauen und Sicherheit, gerade vor einem operativen Eingriff.

Die Operation selbst verlief hervorragend und auch die Nachsorge war strukturiert, aufmerksam und sehr professionell. Ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl, ernst genommen zu werden – sowohl in meinen Fragen als auch in meinen Empfindungen.

Ein großes Dankeschön an das gesamte Team – für die Freundlichkeit, die gute Organisation und das rundum stimmige Gesamtpaket.“

 

24. April 2025 – Jameda

„Bei einem Sturz vom Fahrrad verletzte ich mich an der rechten Schulter so sehr, dass ich im Arm keine Kraft mehr hatte und ihn kaum bewegen konnte.
Prof. Dr. Martetschläger diagnostizierte eine transmurale Rotatorenmanschettenruptur dreier Sehnen und eine partielle Ruptur der LBS. Genau heute vor einem Jahr wurde ich operiert, Herr Prof. Martetschläger versicherte mir, dass er alle Sehnen wieder dort befestigen konnte, wo sie hingehörten. Die Verpflegung in der ATOS Klinik war hervorragend und das Klinikpersonal war um mein Wohlbefinden sehr sehr bemüht.
Ein Jahr nach OP ist meine rechte Schulter wieder komplett beweglich, dabei schmerzfrei und die Muskulatur hat sich vollständig aufgebaut.
Vielen Dank Herr Prof. Dr. Martetschläger für Ihre hervorragende OP, ich kann Sie und Ihre Klinik nur wärmstens weiterempfehlen und freue mich riesig, in dieser Wintersaison wieder skien zu können.“

 

14. Dezember 2024 – Jameda

„Nach einem Skiunfall hatte ich das Glück, einen Termin bei Prof. Dr. Frank Martetschläger zu bekommen. Prof. Dr. Martetschläger gehört international zu den führenden Spezialisten auf seinem Gebiet, was sich sofort bemerkbar machte. Seine Expertise wird von einer empathischen, patientenorientierten Herangehensweise begleitet, die mir das Gefühl gab, in den besten Händen zu sein. Trotz unangenehmer Tests führte er eine gründliche Untersuchung durch, inklusive Belastungstests, Ultraschall und einer detaillierten Auswertung meiner MRT-Bilder. Er erklärte die Ergebnisse präzise und beruhigend, was mir Vertrauen in die Heilung gab. Der individuell zugeschnittene Behandlungsplan stärkte mein Vertrauen. Besonders hervorheben möchte ich auch seine Assistentin, die kompetent und sympathisch war. Sie beantwortete all meine Fragen mit Geduld und Professionalität, was den Gesamteindruck perfekt abrundete. Ich werde meine Behandlung weiterhin fortsetzen und kann ihn uneingeschränkt empfehlen.“

 

2. Januar 2025 – Jameda

„Ich möchte mich recht herzlich bei H. Dr. Martetschläger für die absolut professionelle, schnelle und effiziente OP meiner Humeruskopf Fraktur bedanken!
H. Dr. Martetschläger hat mich 1 Tag nach Vorstellung in seiner Praxis bereits operiert. Es ging alles wie am Schnürchen – das ganze Team war top, auch die Unterbringung und Versorgung in der Klinik. Sehr beeindruckt hat mich die ausführliche Dokumentation der OP, der Entlassungsbericht mit dem Nachbehandlungsplan für die Physiotherapeuten, was von deren Seite ebenfalls sehr positiv aufgenommen wurde. Ferner möchte ich noch erwähnen, dass ich zu keinem Zeitpunkt nach der OP Schmerzen hatte!
Alles in allem: Glück im Unglück mit diesem Operateur! „

 

4. Mai 2023 – Jameda

 Der Vorteile für unsere Patienten

Bei uns profitieren Patienten von einer Versorgung auf höchstem Niveau. Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Frank Martetschläger verbinden sich die Expertise eines international renommierten Schulterspezialisten mit der modernen Ausstattung der Klinik. Kurze Wege durch hausinterne Radiologie, Diagnostik und Therapie unter einem Dach sowie die Möglichkeit von Online-Sprechstunden und einer verlässlichen Notfallversorgung sorgen für eine Behandlung, die medizinische Qualität und Patientenkomfort optimal vereint.

Renommierter Schulterspezialist

Prof. Dr. med. Frank Martetschläger ist ein international renommierter Schulterspezialist der 2024 zum 8. Vorsitzenden der Europäischen Schultervereinigung ESA (European Shoulder Associates) ernannt wurde und diese von 2024 – 2026 leiten wird.

Hausinterne Radiologie

Zur weiterführenden Diagnostik stehen modernste Ultraschallgeräte sowie in Zusammenarbeit mit den Radiologen im Hause Röntgenapparate und ein MRT zur Verfügung. Dadurch lässt sich gewährleisten, dass die korrekte Diagnose rasch gestellt und die bestmögliche Therapie begonnen werden kann.

Diagnostik & Behandlung im Haus 

In der ATOS Klinik München stehen modernste Verfahren wie Ultraschall, Röntgen und MRT direkt zur Verfügung, sodass Diagnosen schnell und zuverlässig gestellt werden können. Ergänzend sorgt eine gezielte Physiotherapie für Schmerzlinderung, verbesserte Beweglichkeit und nachhaltige Genesung von Schulter und Ellenbogen.

Versorgung im Notfall

Im akuten Notfall können Sie uns an Wochentagen zwischen 8 und 18 Uhr direkt unter der Rufnummer 089 / 204000180 erreichen. So ist eine schnelle Erstversorgung gewährleistet.

Online Sprechstunde für Patienten

Für Patienten, die nicht persönlich nach in die Praxis kommen können, bietet Prof. Dr. med. Frank Martetschläger auch eine Online-Sprechstunde per Video an.

Diese können direkt über Doctolib gebucht werden.

Kontaktformular

    Neuigkeiten

    Umfassende Versorgung für Schulter- und Ellenbogenbeschwerden in München

    Prof. Dr. med. Frank Martetschläger – Ihr Schulterspezialist in München

    Prof. Dr. med. Frank Martetschläger ist einer der führenden Experten für Schulter- und Ellenbogenchirurgie in München. Als Präsident der Europäischen Schultergesellschaft (ESA) und Partner am Deutschen Schulterzentrum in der ATOS Klinik München-Bogenhausen bietet er Patienten modernste Diagnostik, konservative Therapien und operative Eingriffe auf höchstem medizinischen Niveau. Privatpatienten und Selbstzahler profitieren von einer umfassenden Betreuung – von der ersten Beratung über die präzise Untersuchung mit Ultraschall, Röntgen oder MRT bis hin zur individuell abgestimmten Therapie. Dank seiner langjährigen Erfahrung und internationalen Reputation gilt Prof. Dr. Martetschläger als renommierter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Schulter- und Ellenbogenbeschwerden in München.

    Schulterchirurgie in München – moderne Behandlungen auf höchstem Niveau

    Das Behandlungsspektrum von Prof. Dr. Martetschläger in München umfasst alle wichtigen Erkrankungen und Verletzungen der Schulter. Dazu zählen Rotatorenmanschettenriss, Schulterinstabilität, Schulterarthrose (Omarthrose), Kalkschulter, Impingement-Syndrom, Schleimbeutelentzündung sowie komplexe Frakturen des Schultergürtels. Je nach Befund setzt er auf konservative Therapien, minimalinvasive arthroskopische Eingriffe (Schlüssellochchirurgie) oder offene Operationen. Auch die Implantation moderner Schulterprothesen bei fortgeschrittener Arthrose oder schweren Rotatorenmanschettenschäden gehört zu seinen Schwerpunkten. Patienten in München profitieren von einer umfassenden Behandlung, die Schmerzen lindert, Beweglichkeit zurückgibt und langfristig die Lebensqualität verbessert.

    Ellenbogenchirurgie in München – Ihr Spezialist für Verletzungen und Erkrankungen

    Neben der Schulter ist auch der Ellenbogen ein zentraler Schwerpunkt von Prof. Dr. Martetschläger. In der ATOS Klinik München behandelt er Erkrankungen wie Tennisellenbogen, Golferellenbogen, Ellenbogenarthrose, Instabilitäten, freie Gelenkkörper sowie Frakturen. Je nach individueller Situation kommen konservative Verfahren, arthroskopische Techniken oder komplexe offene Operationen zum Einsatz, um Schmerzen zu lindern und die Funktion des Gelenks wiederherzustellen. Durch die enge Verzahnung mit hausinterner Radiologie und Physiotherapie erhalten Patienten in München eine umfassende Versorgung aus einer Hand – von der Diagnose über die Operation bis zur Rehabilitation.