Prof. Dr. Martetschläger zum Vorsitzenden der Europäischen Schultervereinigung ESA-ESSKA ernannt
Prof. Dr. Frank Martetschläger, Spezialist für Schulter- und Ellenbogenchirurgie am Deutschen Schulterzentrum und der ATOS Klinik München, wurde auf dem diesjährigen ESSKA (European Society for Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy) Kongress in Mailand zum...
Kontakt & Termine
Bei Fragen rund um Schulter- oder Ellenbogenbeschwerden sind wir gerne für Sie da. Sie erreichen per E-Mail oder Kontaktformular. Termine können direkt und unkompliziert über Doctolib gebucht werden.
Unsere Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung
Kontaktformular
Aktuelles aus der Schulter- und Ellenbogenmedizin in München
Prof. Dr. med. Frank Martetschläger – Fachkompetenz in München
Als renommierter Schulterspezialist in München informiert Prof. Dr. med. Frank Martetschläger in seinen Beiträgen über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Im Fokus stehen moderne Behandlungsverfahren, wissenschaftliche Erkenntnisse sowie praxisnahe Einblicke in die konservative und operative Therapie von Schulter- und Ellenbogenerkrankungen. Seine langjährige Erfahrung und Tätigkeit als Präsident der Europäischen Schultergesellschaft (ESA) unterstreichen die hohe fachliche Expertise.
Wissen rund um die Schulter
Von der Rotatorenmanschettenruptur über das Impingement-Syndrom bis hin zu modernen arthroskopischen Eingriffen – hier finden Sie fundierte Informationen zu häufigen Schultererkrankungen und ihren Behandlungsmöglichkeiten. Prof. Dr. med. Frank Martetschläger erläutert aktuelle Therapiekonzepte und gibt Einblicke in den Fortschritt der Schulterchirurgie. Ziel ist es, Patientinnen und Patienten in München und darüber hinaus verständlich über Ursachen, Symptome und Behandlungspfade zu informieren.
Aktuelles zur Ellenbogenmedizin
Ob Tennisellenbogen, Instabilität oder komplexe Frakturen – im Blog werden Ursachen, Diagnostik und moderne Therapieansätze rund um den Ellenbogen verständlich aufbereitet. Als Spezialist für Ellenbogenchirurgie zeigt Prof. Dr. med. Frank Martetschläger auf, welche konservativen und operativen Behandlungen in der ATOS Klinik München zur Anwendung kommen und welche Fortschritte moderne minimalinvasive Verfahren heute ermöglichen.

