Beim 7. Schulterkurs in Antwerpen, Belgien, hatte Prof. Martetschläger, derzeit Vorsitzender der Europäischen Schultergesellschaft der ESSKA, die Ehre als Mitglied der Faculty aktiv mitzuwirken.
Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine hervorragende internationale Faculty aus, welche sich mit Themen wie der Schulterinstabilität, Verletzungen der Rotatorenmanschette & der Schulterprothetik beschäftigte.

Ein spezielles Highlight war die Sitzung zur aktuellen Therapie der Rotatorenmanschettenverletzungen, in der Prof. Martetschläger, einen Vortrag zum Thema „Partialläsionen der Subscapularissehne und deren Therapie“ halten durfte. Dabei stellte er, die von Ihm entwickelte Klassifikation der Partialläsion der Subscapularissehne vor.

Zudem war Prof. Martetschläger eingeladen, den Vorsitz bei der anschließenden Sitzung über schwerwiegende & nicht rekonstruierbare Verletzungen der Rotatorenmanschette zu übernehmen, was seine Expertise in diesem Bereich unterstreicht.

Als weitere Highlights des Kurses wurden Live-Operationen, aus dem Operationssaal direkt in das Auditorium übertragen. Der Veranstalter des Kurses, Dr. A. Van Raebroeckx demonstrierte eine Live-OP mit RM-Rekonstruktion, plus Patch-Augmentation. Prof. Martetschläger demonstrierte im Anschluss eine arthroskopische Stabilisierung der Schulter mit modernen knotenlosen Fadenankern, über das 4:00 Trans-subscapularis Portal.

Diese praktischen Einblicke waren für die Teilnehmer ein weiteres Highlight, da Sie internationalen Spezialisten live im OP, über die Schulter schauen konnten und gleichzeitig Fragen an die Operateure stellen konnten.

Insgesamt nahmen über 150 Teilnehmer am 2-tägigen Kurs teil. Die Schultergesellschaft der ESSKA (ESA) war mit 10 Mitgliedern der Faculty stark vertreten, was den Vorsitzenden Prof. Dr. med. Martetschläger besonders freute.

Weitere Neuigkeiten & Beiträge

Prof. Dr. Martetschläger appointed chairman of the European Shoulder Association ESA-ESSKA

Prof. Dr. Frank Martetschläger, specialist in shoulder and elbow surgery at the German Shoulder Center and the ATOS Clinic in Munich, was appointed...

Professional tennis player Lesia Tsurenko receives treatment at the ATOS Clinic in Munich

Following the prestigious tournament at Wimbledon, the Ukrainian-born player, who has already ranked among the top 30 in the world during her...

ATOS Clinic Munich: State-of-the-art surgical techniques contribute to successful treatment

German Shoulder Center: High level of specialization and progress for all requirements of modern shoulder surgery When it comes to injuries and...

Prof. Martetschläger as chair and speaker at the Munich International Shoulder and Elbow Course

In his presentation, he outlined the current treatment for instability of the sternoclavicular joint and presented his own study data on the topic.

Prof. Dr. Martetschläger gives lectures and performs live surgery in Belgium at the 7th International Shoulder Course in Belgium

At the 7th Shoulder Course in Antwerp, Belgium, Prof. Martetschläger, currently Chairman of the European Shoulder Society of ESSKA, had the honor of...

Prof. Martetschläger als Vorsitzender und Vortragender beim Munich International Shoulder and Elbow Course

In seinem Vortrag skizzierte er die aktuelle Therapie bei Instabilität des Sternoklavikulargelenkes und stellte eigene Studiendaten zum Thema vor.

ATOS Klinik München: Modernste OP-Techniken tragen zum Therapieerfolg

Deutsches Schulterzentrum: Hohes Maß an Spezialisierung und Fortschritt für alle Anforderungen der modernen Schulterchirurgie Geht es um...

Künstliche Intelligenz und ihre Anwendung in der Schulterchirurgie

Künstliche Intelligenz und ihre Anwendung in der Schulterchirurgie - Nur ein moderner Hype oder eine echte Chance für Verbesserungen? Einführung Die...

Tennisprofi Lesia Tsurenko zur Behandlung an der ATOS Klinik München

Im Anschluss an das prestigeträchtige Turnier in Wimbledon reiste die gebürtige Ukrainerin, die in ihrer Karriere bereits unter den Top 30 der...

Prof. Dr. Martetschläger zum Vorsitzenden der Europäischen Schultervereinigung ESA-ESSKA ernannt

Prof. Dr. Frank Martetschläger, Spezialist für Schulter- und Ellenbogenchirurgie am Deutschen Schulterzentrum und der ATOS Klinik München, wurde auf...